LNach Anmeldeschluss, konnte der Turnierleiter, Marinus Scholte, freudestrahlend mitteilen, dass dieses Jahr erstmalig mit 16 Teilnehmern, die maximal zugelassen Anzahl erreicht wurde, darunter auch einige nicht Vereinsmitglieder. Die Teilnehmer wurden in 4 Vierergruppen gelost. Die Vorrunden wurden am Samstag ab 9:00 Uhr auf den 2 abteilungseigenen Snookertischen ausgetragen. Nach einem zähen Anfang waren die insgesamt 24 Begegnungen abends um 20:00 Uhr dann doch alle absolviert und standen die Viertelfinalisten fest.
Die Viertelfinal- und Halbfinalbegegnungen am Sonntag gingen dann flott über die Bühne. Bereits um 13:00 Uhr konnte das Endspiel angekündigt werden. Und da wurde bis aufs Letzte gekämpft. Die Finalisten Luca Kaufmann und Tobias Kensy lieferten sich ein Gefecht, welches letztendlich mit 4:3 Frames von Luca Kaufmann gewonnen wurde. Beide Spieler sind nächster Saison Teil der 1. Snooker-Mannschaft welche in der 2. Snooker-Bundesliga antreten darf. Steffen Löwe, ebenfalls ein Spieler der 1. Snooker-Mannschaft, hat mit einem 59-er Break, das höchste Break dieses Turniers erreicht.
Der Rother Bürgermeister Ralph Edelhäußer, war ab 14:45 vor Ort und hat das spannende letzte Frame live miterleben können. Der Wanderpokal wurde persönlich vom Bürgermeister an Luca Kaufmann übergeben. Die Zweit- und Drittplatzierten erhielten eine Medaille aus seinen Händen.
Das nächste Turnier in der Pool Factory, steht schon wieder an. Am 10.09.2016 findet in der Sparte Pool die Pool Factory Open statt. Anmeldungen per E-Mail unter sportwart@poolfactory.eu oder telefonisch unter 0160 / 92 60 65 54. Außerdem werden im Herbst noch 1 oder 2 Snookerturniere organisiert für die sogenannte GST-Serie. Die Termine hierfür stehen aber momentan noch nicht fest. Information diesbezüglich ist vermutlich Ende Juli verfügbar über www.german-snooker-tour.de bzw. über die Homepage der Pool Factory (www.poolfactory.eu).